Otto Loewi
Affiliations: | 1909-1938 | Pharmacology | Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Stmk, Austria |
1939-1961 | New York University, New York, NY, United States |
Area:
pharmacologyWebsite:
http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/medicine/laureates/1936/loewi-bio.htmlGoogle:
"Otto Loewi"Bio:
(1873 - 1961)
Engel, Michael, Loewi, Otto
in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 108 f. [Onlinefassung]
The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1936 was awarded jointly to Sir Henry Hallett Dale and Otto Loewi for their discoveries relating to chemical transmission of nerve impulses
Mean distance: 14.42 (cluster 3) | S | N | B | C | P |
Cross-listing: Chemistry Tree - Physiology Academic Tree
Parents
Sign in to add mentorOswald Schmiedeberg | grad student | 1891-1896 | Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg |
Ernest Starling | post-doc | 1902-1902 | UCL |
Hans Horst Meyer | research scientist | 1898-1908 | University of Vienna |
Children
Sign in to add traineeKalman Lissak | grad student | Universität Graz | |
Carl F. Cori | post-doc | 1921 | Universität Graz |
Harold G Wolff | post-doc | 1928-1929 | Universität Graz |
Alfred Fröhlich | research scientist | 1905-1908 | University of Vienna |
BETA: Related publications
See more...
Publications
You can help our author matching system! If you notice any publications incorrectly attributed to this author, please sign in and mark matches as correct or incorrect. |
Loewi O, Hellauer H. (1938) Über das Acetylcholin in peripheren Nerven PflüGers Archiv FüR Die Gesamte Physiologie Des Menschen Und Der Tiere. 240: 769-775 |
Loewi O, Hellauer H. (1938) Vergleich der Acetylcholinausbeute aus dem Zentralnervensystem des Frosches bei Extraktion mit HCl-Alkohol und Trichloressigsäure sowie mittelst Kochen PflüGers Archiv FüR Die Gesamte Physiologie Des Menschen Und Der Tiere. 240: 449-457 |
Loewi O. (1936) Quantitative und qualitative Untersuchungen über den Sympathicusstoff PflüGers Archiv FüR Die Gesamte Physiologie Des Menschen Und Der Tiere. 237: 504-514 |
Fluch M, Greiner H, Loewi O. (1934) Hypophysenvorderlappen und Glykogenolyse Archiv FüR Experimentelle Pathologie Und Pharmakologie. 177: 167-176 |
Loewi O, Pichler E. (1934) Über den Glykogenstoffwechsel des Muskels und seine nervöse Beeinflussung - III. Mitteilung: Ein propriozeptiver glykogenolytischer Reflex PflüGers Archiv FüR Die Gesamte Physiologie Des Menschen Und Der Tiere. 233: 51-56 |
Loewi O. (1931) Der Fehlende Zusammenhang Zwischen Herznervenreizung und Bildung eines Humoralen Vagusstoffes - Bemerkungen zur Mitteilung von L. Asher und N. Scheinfinkel in Jg. 1931, S. 1077 dieser Wochenschrift Klinische Wochenschrift. 10: 1312 |
Engelhart E, Loewi O. (1930) Fermentative Azetylcholinspaltung im Blut und ihre Hemmung durch Physostigmin Naunyn-Schmiedebergs Archiv FüR Experimentelle Pathologie Und Pharmakologie. 150: 1-13 |
Loewi O. (1930) Hermann Pfeiffer Klinische Wochenschrift. 9: 575 |
Loewi O. (1929) Insulin und GlykÄmin. III Klinische Wochenschrift. 8: 391-393 |
Loewi O. (1928) Erwiderung Klinische Wochenschrift. 7: 312 |